Jetzt dein neues Bibellexikon finden
Finde das passende Bibellexikon für dein Studium, deine Gemeinde oder dein persönliches Bibelwissen.


Lexikon zur Bibel
Das Lexikon zur Bibel umfasst Artikel zur Geschichte, Archäologie, Geografie, Umwelt und Kultur, sowie Informationen zu allen Personen, Orten, Tiere und Pflanzen der Bibel. Hier findet man auch viele Geodaten für die biblischen Ortsangaben, sodass sie bei Online-Kartendiensten aufgesucht werden können. Zu allen biblischen Büchern, auch den Apokryphen, gibt es Einführungen, zudem findet man auch Fotos, Zeichnungen, Diagramme, Tabellen, Landkarten und Zeittafeln.

Calwer Bibellexikon
Das “Calwer Bibellexikon” – Ein Klassiker der theologischen Nachschlagewerke! Auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse bietet das Lexikon in über 3.600 Artikeln in allgemein verständlicher Sprache eine Fülle von Informationen zu sämtlichen Themen der Bibel. Über 70 fachlich versierte Autorinnen und Autoren gewährleisten theologische Kompetenz und eine benutzerfreundliche Darstellungsweise. Zahlreiche Abbildungen bieten zusätzliche Informationen und veranschaulichen die in den Artikeln behandelten Sachverhalte.

Das große Handbuch zur Bibel
Dieses Handbuch enthält zu jedem biblischen Kapitel eine Inhaltszusammenfassung und eine Erklärung zu jedem Abschnitt. Es beinhaltet viele Informationen zur Umwelt der Bibel und einen umfangreichen Index mit Basisinformationen zu jedem Stichwort.
Zudem werden Personen und Ereignisse des Alten und Neuen Testaments durch Farbfotografien, Illustrationen, Landkarten und Diagramme dargestellt.

Das illustrierte Handbuch zur Bibel
Der erste Teil dieses Handbuches stellt die Bibel Buch für Buch vor. Beleuchtet werden unter anderem Inhalt, historischer Hintergrund und theologische Botschaft.
Der zweite Teil bietet weiterführende Informationen und vertiefende Einblicke, etwa zur Entstehung der Bibel, ihrer Übersetzung, zu Auslegemethoden oder über vertieftes Textverständnis. Die Inhalte werden mit vielen Fotos und umfangreichem Kartenmaterial unterstützt.

Studienbuch Altes und Neues Testament
Das Studienbuch Altes und Neues Testament ist ein pädagogischer Begleiter der es theologischen Laien bzw. Bibelschulanfängern ermöglicht, tiefer in die Bibel einzutauchen. Der Schwerpunkt wird auf das Visuelle gelegt und enthält somit viele Grafiken, Bilder, Tabellen und mehr. Durchweg wird sich auf die wichtigsten Themen fokussiert.

WiBiLex
WiBiLex ist das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet. Seit 2007 entsteht auf diesen Seiten als Projekt der Deutschen Bibelgesellschaft ein umfangreiches, kostenlos zugängliches wissenschaftliches Lexikon zur gesamten Bibel. Aktuell sind fast 3.300 zum Alten Testament, und ca. 340 zum Neuen Testament online (Dez. 2024).

Super Bibelwissen
Speziell für Kinder aufbereitet, vermittelt dieses Buch biblisches Wissen auf unterhaltsame und leicht verständliche Weise.

Das Bibel Buch
Ein reich illustriertes Werk, das die Geschichten und Lehren der Bibel in einem modernen, visuellen Format präsentiert, ideal für visuelle Lerner.

Bibelatlas elementar
Ein anschaulicher Atlas, der die geografischen Schauplätze der Bibel mit klaren Karten und erläuternden Texten darstellt, ideal für den Einstieg in die biblische Geografie.

Die Bibel elementar
Ein grundlegendes Werk, das die zentralen Geschichten und Themen der Bibel in einfacher Sprache und mit unterstützenden Illustrationen darstellt.

Das große illustrierte Sachbuch zur Bibel für Kinder
Speziell für Kinder konzipiert, erklärt dieses Buch biblische Geschichten und Konzepte mit kindgerechten Texten und farbenfrohen Illustrationen.

Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament
Es bietet detaillierte Erklärungen theologischer Begriffe, die im Neuen Testament verwendet werden, und unterstützt so das vertiefte Bibelstudium.

Exegetisches Handwörterbuch zur Bibel
Ein spezialisiertes Nachschlagewerk für die exegesebezogene Bedeutung biblischer Begriffe, hilfreich für tiefgehende Bibelstudien.

Alles Wisser Buch zur Bibel
Dieses Werk bietet einen umfassenden Überblick über biblische Themen und Geschichten, aufbereitet in leicht verständlicher Sprache für ein breites Publikum.

Kleines Lexikon zum Christentum
Ein kompaktes Nachschlagewerk, das zentrale Begriffe und Konzepte des Christentums kurz und prägnant erläutert.

Stuttgarter kleiner Bibelführer mit Lexikon
Ein handlicher Führer, der zentrale biblische Geschichten zusammenfasst und mit einem kompakten Lexikon ergänzt.

Die Bibel im Überblick
Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick über die gesamte Bibel, ideal für Leser, die einen schnellen Einstieg in die biblischen Inhalte suchen.

Gesenius
Ein klassisches hebräisch-deutsches Wörterbuch, das die Bedeutungen und Verwendungen hebräischer Wörter im Alten Testament detailliert darstellt.

Mein Bibellexikon
Ein persönliches Nachschlagewerk, das biblische Begriffe und Geschichten in einfacher Sprache erklärt, ideal für den Einstieg in die Bibellektüre.

Die Welt der Bibel
Es beleuchtet die kulturellen, historischen und sozialen Hintergründe der biblischen Geschichten und bietet so ein tieferes Verständnis des Kontextes.

Lexikon für die Theologie und Kirche
Ein umfassendes Werk, das theologische und kirchliche Begriffe detailliert erklärt und sich an Fachleute und Interessierte richtet.

Religion in Geschichte und Gegenwart RGG4
Die renommierte RGG4 bietet einen fundierten Überblick über Themen der Theologie und Religionswissenschaft in 15.665 Artikeln von 3.972 Experten.

Biblisches Wörterbuch
Ein kompaktes Nachschlagewerk, das zentrale Begriffe der Bibel prägnant erklärt und somit den Zugang zu biblischen Texten erleichtert.

Kleine Lexikon der Kirchengeschichte
Ein kompaktes Lexikon, das wichtige Begriffe und Ereignisse der Kirchengeschichte kurz und prägnant erläutert.

Lexikon philosophischer Grundbegriffe der Theologie
Es bietet Definitionen und Erklärungen philosophischer Begriffe, die in der Theologie von Bedeutung sind, und fördert so das interdisziplinäre Verständnis.

Neues theologisches Wörterbuch
Ein aktuelles Wörterbuch, das neue theologische Begriffe und Entwicklungen aufgreift und verständlich darstellt.

Herders Neues Bibellexikon
Ein aktuelles Lexikon, das Personen, Orte und Begriffe der Bibel umfassend erklärt und mit aktuellen Forschungsergebnissen ergänzt.

Sprachliche Stilfiguren der Bibel
Es analysiert die rhetorischen und stilistischen Mittel in biblischen Texten und bietet Einblicke in deren literarische Gestaltung.

TRE Theologische Realenzyklopädie
Eine umfassende Enzyklopädie, die theologische und religionswissenschaftliche Themen in großer Tiefe behandelt.

Lexikon Theologie
Ein kompaktes Lexikon, das theologische Begriffe und Konzepte in verständlicher Sprache für ein breites Publikum erklärt.

Evangelisches Staatslexikon
Dieses Lexikon bietet fundierte Informationen zu staats- und gesellschaftsrelevanten Themen aus evangelischer Sicht.

Wörterbuch alttestamentlicher Motive
Dieses Wörterbuch analysiert die zentralen Motive des Alten Testaments und deren Bedeutung im biblischen Kontext.

Lexikon Biblische Bilder und Symbole
Dieses Lexikon entschlüsselt die Bildsprache und Symbolik der Bibel und bietet so ein tieferes Verständnis der biblischen Texte.

Sozialgeschichtliches Wörterbuch zur Bibel
Dieses Lexikon beleuchtet in über 200 Artikeln die sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen zur Entstehungszeit der biblischen Texte, um ein tieferes Verständnis des historischen Kontexts zu ermöglichen.

Theologisches Fach- und Fremdwörterbuch
Dieses Wörterbuch erklärt Fach- und Fremdwörter der Theologie und erleichtert das Verständnis theologischer Literatur.

Worte auf der Goldwaage
Es untersucht die genaue Bedeutung und Verwendung von Schlüsselbegriffen in der Bibel und bietet tiefgehende Wortstudien.

Biblisches Namenlexikon
Dieses Lexikon bietet detaillierte Erklärungen zu den Bedeutungen und Hintergründen biblischer Namen, hilfreich für ein tieferes Verständnis der biblischen Erzählungen.

Brunnen Bibellexikon
Ein umfassendes Lexikon, das Personen, Orte und Begriffe der Bibel ausführlich erläutert und mit zahlreichen Abbildungen ergänzt.

Entdecke die Welt der Bibel
Ein interaktives Buch, das Leser auf eine Entdeckungsreise durch die biblische Welt mitnimmt, unterstützt durch zahlreiche Abbildungen und Karten.

Brunnen Bibelatlas
Dieser Atlas kombiniert detaillierte Karten mit informativen Texten, um die historischen und geografischen Zusammenhänge der Bibel zu veranschaulichen.

Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde
Ein umfassendes Nachschlagewerk für theologische Begriffe und Konzepte aus evangelischer Perspektive, geeignet für Studium und Gemeindearbeit.

Herders neuer Bibel Atlas
Ein umfassender Bibel-Atlas, der mit aktualisierten Karten und detaillierten Informationen die biblische Welt lebendig werden lässt. Perfekt für ein tieferes Verständnis der geografischen und historischen Zusammenhänge der Bibel.

Der große Bibel-Atlas
Ein Atlas mit 450 Fotos, Zeichnungen und Landkarten, der die geografischen und historischen Hintergründe der Bibel anschaulich erklärt. Ideal für alle, die die biblischen Schauplätze visuell entdecken möchten.

Wissens Bibel für Kinder
Eine kindgerechte Einführung in die faszinierende Welt der Bibel mit ansprechenden Illustrationen und spannenden Fakten. Perfekt, um jungen Lesern die Geschichten und Botschaften der Bibel näherzubringen.

Die Bibel für Kinder entdeckt
Ein liebevoll gestaltetes Buch, das Kinder auf eine Reise durch die biblische Geschichte mitnimmt, ergänzt durch Illustrationen und Hintergrundinformationen. Spielerisch und informativ zugleich – ideal für kleine Entdecker!

Wer ist wer in der Bibel? Personenlexikon
„Wer ist wer in der Bibel“ bietet umfassende Informationen zu allen Personen der Bibel. Ihr Lebenslauf, ihr Charakter und ihre besonderen Eigenschaften werden prägnant und leicht verständlich zusammengefasst.

Junia
Junia ist eine KI-gestützte Suchtechnologie, die den Kontext und die Bedeutung von Suchanfragen analysiert, um aus den Transkripten der Worthaus-Vortragsvideos präzise Antworten zu liefern. Statt sich auf reine Schlüsselwörter zu beschränken, erfasst Junia den Sinn der Anfrage und liefert kontextgenaue Ergebnisse.

Sermon Online
Sermon Online ist eine Plattform, die eine große Sammlung von Predigten, Bibelstudien, Andachten und christlichen Schriften in verschiedenen Sprachen kostenlos zur Verfügung stellt. Aktuell sind ganze 63.3451 Einträge online verfügbar (Dez. 2024).

bibelkommentare.de
Bibelkommentare.de bietet nun auch ein Online-Bibel-Lexikon an. Das Bibel-Lexikon enthält aktuell (Dez. 2024) 4.189 biblische Begriffserklärungen.

FrogWords
Frogwords bietet eine umfassende Sammlung christlicher Ressourcen – von Predigten und Podcasts bis hin zu Videos und Kommentaren – die nach biblischen Büchern organisiert sind. Das vielfältige Material lässt sich auch nach Themen oder Erscheinungsjahr durchstöbern, um passende Inhalte gezielt zu finden.

Crossload
Das Online Bibellexikon von CROSSLOAD basiert auf dem gemeinfreiem Calwer Bibellexikon von 1912 und wird nach und nach erweitert.
Mehr über Bibellexikon
Bibellexika – Dein Schlüssel zum tieferen Bibelverständnis
Ein Bibellexikon ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist dein persönlicher Guide durch die faszinierende Welt der Bibel. Mit fundierten Erklärungen zu Begriffen, Personen, Orten und historischen Ereignissen öffnet es dir neue Perspektiven auf die biblischen Texte.
Warum ein Bibellexikon unverzichtbar ist
Die Bibel entstand vor tausenden von Jahren in einem kulturellen und historischen Kontext, der sich stark von unserer heutigen Welt unterscheidet. Ein Bibellexikon hilft dir dabei:
Kulturelle Brücken zu bauen: Verstehe den historischen und gesellschaftlichen Kontext, in dem die biblischen Texte entstanden sind.
Tieferes Verständnis zu entwickeln: Erschließe dir die vielschichtigen Bedeutungen biblischer Begriffe und Konzepte.
Zusammenhänge zu erkennen: Entdecke Querverbindungen zwischen verschiedenen biblischen Texten und Themen.
Praktische Anwendung zu finden: Übertrage die zeitlosen Wahrheiten der Bibel in dein Leben heute.
Merkmale eines hochwertigen Bibellexikons
Ein qualitativ hochwertiges Bibellexikon zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
1. Wissenschaftliche Qualität
- Fundierte theologische und historische Forschung
- Nachvollziehbare Quellenangaben
- Renommierte Autoren und Herausgeber
- Aktuelle Forschungsergebnisse
2. Benutzerfreundlichkeit
- Klare, verständliche Sprache
- Logische Strukturierung der Einträge
- Hilfreiches Verweissystem
- Detailliertes Stichwortverzeichnis
3. Multimediale Elemente
- Aussagekräftige Illustrationen
- Historische Karten
- Zeitleisten
- Archäologische Funde
4. Praxisbezug
- Anwendungsorientierte Erklärungen
- Zeitgemäße Beispiele
- Impulse für die persönliche Bibelarbeit
- Didaktische Hilfestellungen
Kategorien von Bibellexika
Je nach deinen Bedürfnissen findest du verschiedene Arten von Bibellexika:
Wissenschaftliche Lexika
- Umfassende theologische Analysen
- Detaillierte Quellenforschung
- Originalsprachliche Begriffserklärungen
- Ideal für Theologiestudium und Forschung
Praktische Studienlexika
- Ausgewogene Mischung aus Tiefgang und Verständlichkeit
- Fokus auf Anwendbarkeit
- Geeignet für Bibelstudium und Gemeindearbeit
- Hilfreiche Querverweise
Lexika für Kinder und Jugendliche
- Altersgerechte Sprache und Gestaltung
- Viele Illustrationen und Beispiele
- Interaktive Elemente
- Fokus auf Hauptgeschichten und zentrale Botschaften
Digitale Lexika
- Schnelle Suchfunktionen
- Regelmäßige Aktualisierungen
- Multimediale Inhalte
- Oft kostenlos verfügbar
Empfohlene deutsche Bibellexika
Für theologische Arbeit
- Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde (ELThG2)
- Theologische Realenzyklopädie (TRE)
- Lexikon für Theologie und Kirche
- WiBiLex (Online-Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft)
Für Gemeinde und Bibelstudium
- Lexikon zur Bibel (SCM)
- Das große Handbuch zur Bibel
- Herders neues Bibellexikon
- Calwer Bibellexikon
Für Kinder und Familien
- Mein Bibellexikon (Michael Jahnke)
- Das große illustrierte Sachbuch zur Bibel für Kinder
- Super Bibelwissen für Kinder
- Die Bibel für Kinder entdeckt
Tipps zur Nutzung eines Bibellexikons
1. Beginne mit dem Kontext
- Verschaffe dir einen Überblick über die historische Situation
- Verstehe den kulturellen Hintergrund
- Beachte den literarischen Zusammenhang
2. Nutze Querverweise
- Folge den Verweisen zu verwandten Themen
- Entdecke thematische Zusammenhänge
- Baue ein Netzwerk von Bedeutungen auf
3. Kombiniere verschiedene Quellen
- Vergleiche unterschiedliche Lexika
- Ziehe ergänzende Studienmaterialien heran
- Nutze sowohl Print- als auch Online-Ressourcen
4. Mache dir Notizen
- Halte wichtige Erkenntnisse fest
- Entwickle eigene Querverweise
- Dokumentiere praktische Anwendungen
Zusammengefasst
Ein Bibellexikon ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der die Bibel tiefer verstehen möchte. Es hilft dir, die zeitlose Botschaft der Bibel in deinem Leben anzuwenden und weiterzugeben. Die Auswahl des richtigen Lexikons hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen ab. Nutze die verschiedenen Kategorien und Empfehlungen, um das für dich passende Werk zu finden.
Deutsche Bibellexika
alphabetisch sortierte Liste (51):
• Alles Wisser Buch zur Bibel (kbw, bibelwerk)
• Bibelatlas elementar (Calwer)
• bibelkommentare.de (VCG Wiehl)
• Biblisches Namenlexikon (Abraham Meister)
• Biblisches Wörterbuch (HERDER)
• Brunnen Bibelatlas (Brunnen)
• Brunnen Bibellexikon (Brunnen)
• Calwer Bibellexikon
• Crossload (biblepool gUG)
• Das Bibel Buch (DK, Big Ideas)
• Das große Handbuch zur Bibel (SCM)
• Das große illustrierte Sachbuch zur Bibel für Kinder
• Das illustrierte Handbuch zur Bibel (SCM)
• Der große Bibel-Atlas (Bassermann)
• Die Bibel elementar (Calwer)
• Die Bibel für Kinder entdeckt (Deutsche Bibelgesellschaft)
• Die Bibel im Überblick (CSV)
• Die Welt der Bibel (HERDER)
• ELThG2 Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde (SCM)
• Entdecke die Welt der Bibel (Neukirchener, kwb, bibelwerk)
• Evangelisches Staatslexikon (Kohlhammer)
• Exegetisches Handwörterbuch zur Bibel (SCM)
• FrogWords (EFG TheRock Christuskirche)
• Gesenius (Springer)
• Herders neuer Bibel Atlas (HERDER)
• Herders neues Bibellexikon (HERDER)
• Junia (Worthaus
• Kleines Lexikon zum Christentum
• Lexikon biblische Bilder und Symbole (CSV)
• Lexikon für Theologie und Kirche (HERDER)
• Lexikon philosophischer Grundbegriffe der Theologie (HERDER)
• Lexikon Theologie (Reclam)
• Lexikon zur Bibel (SCM)
• Mein Bibellexikon (Michael Jahnke)
• Neues Theologisches Wörterbuch (HERDER)
• Religion in Geschichte und Gegenwart RGG4
• Sermon Online (Schweiz)
• Sozialgeschichtliches Wörterbuch zur Bibel (Gütersloher Verlagshaus)
• Sprachliche Stilfiguren der Bibel (TVG Brunnen)
• Stuttgarter kleiner Bibelführer mit Lexikon
• Studienbuch Altes und Neues Testament (SCM)
• Super Bibelwissen für Kinder (Francke)
• Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament (SCM)
• Theologisches Fach- und Fremdwörterbuch (Vandenhoeck & Ruprecht)
• TRE Theologische Realenzyklopädie (de Gruyter)
• Von Ablass bis Zölibat, kleines Lexikon der Kirchengeschichte
• Wer ist wer in der Bibel? Personenlexikon (SCM)
• WiBiLex (Deutsche Bibelgesellschaft)
• Wissens Bibel für Kinder (Butzon Becker)
• Wörterbuch alttestamentlicher Motive (WBG)
• Worte auf der Goldwaage (Brunnen)
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
0 Kommentare