Bibel in gerechter Sprache Cover BibelBerater

Bibel in gerechter Sprache

Die ‚Bibel in gerechter Sprache‘ stellt eine Neuübersetzung der Bibel dar, die durch den Einsatz einer inklusiven und geschlechtergerechten Sprache versucht, eine zeitgemäße und gerechtere Lesart der heiligen Schrift zu ermöglichen. 

Einleitung

Die „Bibel in gerechter Sprache“ ist eine deutschsprachige Bibelübersetzung, die sich zum Ziel gesetzt hat, traditionelle, patriarchale Sprachmuster zu vermeiden und eine geschlechtergerechtere und inklusivere Sprache zu verwenden. Sie wurde von einem Team von Theologinnen und Theologen unter der Leitung von Hanne Köhler erarbeitet und 2006 veröffentlicht. Diese Übersetzung ist nicht nur eine einfache Revision, sondern ein umfassendes Projekt, das die sprachlichen Konventionen der Bibel auf den Prüfstand stellt und versucht, sie in einer Weise zu übersetzen, die eine breitere und sensiblere Leserschaft anspricht.

Verschiedene Ausgaben

Edition: { für dich }

  • mit den Spätschriften des Alten Testaments
  • mit 96 Informationsseiten.
  • Gebundene Ausgabe – 28. Februar 2019

Limitierte Edition »Wellen«

  • mit den Spätschriften des Alten Testaments
  • Taschenbuch – 24. September 2019

BE INSPIRED

  • Meine kreative Gute Nachricht Bibel (Way-Truth-Life-Serie)
  • Gebundene Ausgabe – 24. September 2019

Edition: Kreuz

  • Mit den Spätschriften des AT
  • Gebundene Ausgabe – 2. September 2024

Gute Nachricht! Für Teens

  • Die ganze Bibel (G mit!-Ausgabe)
  • Gebundene Ausgabe – 9. August 2021

Edition: Einband zum Selbstgestalten

  • mit den Spätschriften des Alten Testaments
  • Gebundene Ausgabe – 28. Februar 2019

SlimBibel

  • Die ganze Bibel
  • in dünn
  • Broschiert – 6. April 2020

Geschichte und Entstehung

Die Idee für die „Bibel in gerechter Sprache“ entstand in den 1990er Jahren im Kontext feministischer Theologie und dem Wunsch nach einer Sprache, die die Vielfalt der Menschen und Gottes Schöpfung besser widerspiegelt. Die Initiatorinnen und Initiatoren sahen in den traditionellen Bibelübersetzungen eine zu starke Prägung durch patriarchale Strukturen und eine damit einhergehende Verengung des Gottesbildes. Die Arbeit an der Übersetzung dauerte mehrere Jahre, während derer das Übersetzungsteam intensiv an den Texten arbeitete und neue Formulierungen suchte, die sowohl dem ursprünglichen Sinn als auch den heutigen Sprachkonventionen gerecht werden sollten.

Übersetzungsprinzipien, -methoden und Grundtext

Die „Bibel in gerechter Sprache“ folgt dem Prinzip der „gerechten Sprache“, das heißt, sie versucht, geschlechtsneutrale und inklusive Formulierungen zu finden. Das bedeutet konkret:

  • Berücksichtigung soziokultureller Kontexte: Die Übersetzerinnen und Übersetzer haben den soziokulturellen Kontext der Bibel berücksichtigt und versucht, die Texte in einer Weise zu übersetzen, die auch heute noch verständlich ist, ohne dabei die historische Bedeutung zu verfälschen.
  • Gottesbezeichnungen: Gott wird nicht nur als „Vater“ angesprochen, sondern auch mit anderen Bezeichnungen wie „Mutter“, „Schöpferin“ oder „Göttin“ und in Metaphern, die nicht an ein Geschlecht gebunden sind.
  • Sensibler Umgang mit Personenbezeichnungen: Personen werden so bezeichnet, dass ihre Rolle und Würde unabhängig von ihrem Geschlecht deutlich wird.
  • Vermeidung von generischem Maskulinum: Anstatt beispielsweise „Brüder“ wird „Geschwister“ verwendet, wenn alle Gläubigen gemeint sind.

Als Grundtext dienten die hebräischen und griechischen Originaltexte der Bibel. Das Übersetzungsteam hat sich jedoch nicht sklavisch an eine bestimmte Texttradition gehalten, sondern sich an den Sinn des Textes orientiert und versucht, eine verständliche und zeitgemäße Version zu schaffen.

Besonderheiten und Merkmale

Die „Bibel in gerechter Sprache“ zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus:

  • Inklusive Sprache: Die Übersetzung vermeidet bewusst eine Sprache, die bestimmte Gruppen ausgrenzt oder bevorzugt.
  • Vielfalt der Gottesbilder: Die Bibel verwendet eine Vielzahl von Gottesbezeichnungen, die die Diversität des Göttlichen besser widerspiegeln.
  • Feministische Perspektive: Die Übersetzung ist von feministischen Theologie beeinflusst und hinterfragt traditionelle Interpretationen der Bibel.
  • Zeitgemäße Sprache: Die Texte sind in einer Sprache verfasst, die für heutige Leserinnen und Leser gut verständlich ist.

Verbreitung, Akzeptanz und Kritik

Die „Bibel in gerechter Sprache“ wurde von Beginn an kontrovers diskutiert. Während einige die Übersetzung als einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Bibelinterpretation und zur Geschlechtergerechtigkeit sehen, kritisieren andere, dass sie zu sehr in den ursprünglichen Text eingreift und ihn verfälscht.


Die Übersetzung wird vor allem in feministischen und theologisch interessierten Kreisen verwendet, hat aber auch außerhalb dieser Kreise Interesse geweckt. Kritiker bemängeln oft die freie Interpretation des Grundtextes und die Verwendung von geschlechtsneutralen Begriffen, wo eindeutig maskuline oder feminine Bezeichnungen vorhanden sind.

 

Revisionen und Aktualisierungen

Bisher gibt es keine größeren Revisionen der „Bibel in gerechter Sprache“, aber der Diskurs um Sprache und Geschlechtergerechtigkeit in der Theologie und Gesellschaft ist in Bewegung. In diesem Zusammenhang ist es möglich, dass es zukünftig Aktualisierungen oder Anpassungen dieser Bibelübersetzung geben könnte.

 

Vergleich mit anderen Bibelübersetzungen

Im Vergleich zu anderen Bibelübersetzungen wie der Lutherbibel oder der Einheitsübersetzung unterscheidet sich die „Bibel in gerechter Sprache“ vor allem durch ihre konsequente Anwendung der „gerechten“ Sprache und die bewusste Hinterfragung patriarchaler Strukturen. Während die traditionellen Übersetzungen oft eine eher konservative Perspektive einnehmen, versucht die „Bibel in gerechter Sprache“ eine moderne, inklusive und feministische Lesart der Bibel zu ermöglichen. Sie ist somit weniger eine Übersetzung, die historische Genauigkeit in den Vordergrund stellt, sondern eher eine Interpretation, die neue Perspektiven und einen kritischen Umgang mit den Texten anregen soll.

Psalm 1
Volxbibel
Neue Genfer Übersetzung
Hoffnung für Alle
BasisBibel
Gute Nachricht Bibel
Jantzen Die Bibel in deutscher Fassung
luther.heute
Revidierter Elberfelder Bibel 1985
Elberferlder Übersetzung CSV 2005
Menge Bibel
Schlachter Bibel 1951
Neues Leben Bibel
Lutherbibel 2017
Zürcher Bibel 2007
Schlachter 2000
Neue evangelistische Übersetzung
Einheitsübersetzung
Das Buch Roland Werner
Bibel in gerechter Sprache
Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift
Und Gott chillte, Die Bibel in Kurznachrichten
Luther21
Herder Bibel
Die Schrift Buber Rosenzweig
Die offene Bibel
Die Heilige Schrift (Natali Herz Tur-Sinai)
Henne-Rösch-Bibel (Paderborner Bibel) (1934)
Luther 1545
Luther 1912
1
Voll glücklich ist, wer nicht auf das hört, was die sagen, die null Bock auf Gott haben. Voll glücklich ist, wer nicht den gleichen Mist mitmacht wie jemand, der ständig über Gott lacht. Voll glücklich ist, wer nicht mit den Leuten, die lästern, rumsitzt, und jeden und alles abdisst.
Glücklich zu preisen ist, wer nicht dem Rat gottloser Menschen folgt, wer nicht denselben Weg geht wie jene, die Gott ablehnen, wer keinen Umgang mit den Spöttern pflegt.
Glücklich ist, wer nicht dem Rat gottloser Menschen folgt, wer nicht mit Sündern auf einer Seite steht, wer nicht mit solchen Leuten zusammensitzt, die über alles Heilige herziehen,
Glücklich ist der Mensch, der nicht dem Vorbild der Frevler folgt und nicht den Weg der Sünder betritt. Mit Leuten, die über andere lästern, setzt er sich nicht an einen Tisch.
Wie glücklich ist ein Mensch, der sich nicht verführen lässt von denen, die Gottes Gebote missachten, der nicht dem Beispiel gewissenloser Sünder folgt und nicht zusammensitzt mit Leuten, denen nichts heilig ist.
Selig ist der Mann, der nicht wandelt im Rat der Ehrfurchtslosen und nicht steht am Weg der Sünder und nicht sitzt am Sitz der Spötter,
Wohl dem, der nicht folgt dem Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, wo die Spötter sitzen,
Glücklich der Mann, der nicht folgt dem Rat der Gottlosen, den Weg der Sünder nicht betritt und nicht im Kreis der Spötter sitzt,
Glückselig der Mann, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen und nicht steht auf dem Weg der Sünder und nicht sitzt auf dem Sitz der Spötter,
Wohl dem,* der nicht wandelt im Rat (= nach den Lehren) der Gottlosen und nicht tritt auf den Weg der Sünder, noch sitzt im Kreise der Spötter,
Wohl dem, der nicht wandelt nach dem Rate der Gottlosen, noch tritt auf den Weg der Sünder, noch sitzt, da die Spötter sitzen;
Glücklich ist der Mensch, der nicht auf den Rat der Gottlosen hört, der sich am Leben der Sünder kein Beispiel nimmt und sich nicht mit Spöttern abgibt.
Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen / noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, wo die Spötter sitzen,
Wohl dem, der nicht dem Rat der Frevler folgt und nicht auf den Weg der Sünder tritt, noch sitzt im Kreis der Spötter,
Wohl dem, der nicht wandelt nach dem Rat der Gottlosen, noch tritt auf den Weg der Sünder, noch sitzt, wo die Spötter sitzen,
Wie glücklich ist der, / der keinen Umgang mit Gottlosigkeiten hat, / der sich an Sündern kein Beispiel nimmt / und nicht mit Spöttern zusammensitzt,
Selig der Mann, der nicht nach dem Rat der Frevler geht, / nicht auf dem Weg der Sünder steht, nicht im Kreis der Spötter sitzt,
Glückwunsch dem, der nicht mitläuft in der Menge der Gottesfeinde und sich nicht hinstellt auf dem Weg der Übeltäter, ja, Glückwunsch allen, die nicht mit den Großmäulern zusammensitzen!
Glücklich sind die Frau, der Mann, die nicht nach den Machenschaften der °Mächtigen gehen, nicht auf dem Weg der °Gottlosen stehen noch zwischen Gewissenlosen sitzen,
Glücklich ist der Mensch, der nicht dem Rat der Bösen folgt und nicht den Weg von Sündern betritt und nicht bei Spöttern sitzt.
Geh nicht zu den Miesmachern! Lies vergnügt in Gottes Gesetzen. Das ist wie ne warme Dusche. Alles wächst und gedeiht. Die anderen vertrocknen.
Wohl dem, der dem Rat der Gottlosen nicht folgt, der den Weg der Sünder nicht betritt und nicht sitzt, wo die Spötter sitzen,
Selig der Mann, / der nicht folgt dem Rate der Bösen,der nicht auf dem Weg der Sünder geht, / noch sitzt in der Runde der Spötter;
O Glück des Mannes, der nicht ging im Rat der Frevler, den Weg der Sünder nicht beschritt, am Sitz der Dreisten nicht saß,
Wie glücklich, der nicht folgt der Frevler Rat, der nicht betritt der Sünder Pfad, nicht sitzt im Kreis der Spötter,
«BEGLÜCKT der Mann der nicht im Rat der Bösen wandelt und auf der Sünder Weg nicht steht und in der Toren Kreis nicht sitzt
Selig der Mann, der nicht im Rat der Frevler sitzt, der nicht den Weg der Sünder geht und nicht im Kreis der Bösen sitzt,
Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen, noch tritt auf den Weg der Sünder, noch sitzt, da die Spötter sitzen,
Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg Sünder noch sitzt, da die Spötter sitzen,
2
Gut drauf ist, wer Bock hat rauszufinden, was Gott von ihm will, täglich, 24 Stunden. Wer in seinen Verträgen liest Tag und Nacht und sich darüber voll den Kopf macht.
´Glücklich zu preisen ist`, wer Verlangen hat nach dem Gesetz des Herrn und darüber nachdenkt Tag und Nacht.
sondern wer Freude hat am Gesetz des Herrn und darüber nachdenkt – Tag und Nacht.
Vielmehr freut er sich über die Weisung des Herrn. Tag und Nacht denkt er darüber nach und sagt Gottes Wort laut vor sich hin.
Wie glücklich ist ein Mensch, der Freude findet an den Weisungen des Herrn, der Tag und Nacht in seinem Gesetz liest und darüber nachdenkt.
sondern seine Lust hat an der Weisung Jahwehs und in seiner Weisung nachsinnt Tag und Nacht!
sondern Freude hat am Gesetz des HERRN und über sein Gesetz nachdenkt am Tag und in der Nacht!
sondern seine Lust hat am Gesetz des HERRN und über sein Gesetz sinnt Tag und Nacht!
sondern seine Lust hat am Gesetz des Herrn und über sein Gesetz sinnt Tag und Nacht!
vielmehr Gefallen hat am Gesetz des Herrn und sinnt über sein Gesetz bei Tag und bei Nacht!
sondern seine Lust hat am Gesetz des HERRN und in seinem Gesetze forscht Tag und Nacht.
Voller Freude tut er den Willen des HERRN und denkt über sein Gesetz Tag und Nacht nach.
sondern hat Lust am Gesetz des HERRN und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht!
sondern seine Lust hat an der Weisung des HERRN und sinnt über seiner Weisung Tag und Nacht.
sondern seine Lust hat am Gesetz des HERRN und über sein Gesetz nachsinnt Tag und Nacht.
sondern Gefallen hat an der Weisung Jahwes / und über sein Gesetz Tag und Nacht sinnt!
sondern sein Gefallen hat an der Weisung des HERRN, bei Tag und bei Nacht über seine Weisung nachsinnt.
Ja, glücklich zu preisen ist, wer die Lehre des HERRN mit Freude aufnimmt und sie Tag und Nacht in seinem Herzen bewegt!
sondern ihre Lust haben an der °Weisung Gottes, diese Weisung murmeln Tag und Nacht.
Vielmehr hat er Freude am Gesetz Jehovas und liest Tag und Nacht mit leiser Stimme darin.

sondern Freude hat am Gesetz des HERRN und über sein Gesetz nachdenkt bei Tag und bei Nacht!
Der aber Freude hat am Gesetz des Herrn / und sinnt darüber bei Tag und bei Nacht.
sondern Lust hat an SEINER Weisung, über seiner Weisung murmelt tages und nachts!
der sich vielmehr der Weisung Gottes freut und sie bedenket Tag und Nacht.
sondern: nur nach des Ewgen Weisung geht sein Wunsch in seiner Weisung raunt er Tag und Nacht!
der vielmehr Freude hat an der Lehre des Herrn und seiner Weisung nachsinnt bei Tag und bei Nacht.
sondern hat Lust zum Gesetz des HErrn und redet von seinem Gesetz Tag und Nacht.
sondern hat Lust zum Gesetz des HERRN und redet von seinem Gesetz Tag und Nacht!
3
Der ist wie ein Baum, an einem riesigen Fluss, die dicksten Früchte wachsen an ihm, ich erzähl euch keinen Stuss. Seine Blätter werden nie gelb, die fallen auch nicht ab, was er anfasst, gelingt ihm, und er wird niemals schlapp.
Er gleicht einem Baum, der zwischen Wasserläufen gepflanzt wurde: zur Erntezeit trägt er Früchte, und seine Blätter verwelken nicht. Was ein solcher Mensch unternimmt, das gelingt.
Er ist wie ein Baum, der nah am Wasser gepflanzt ist, der Frucht trägt Jahr für Jahr und dessen Blätter nie verwelken. Was er sich vornimmt, das gelingt.
Er gleicht einem Baum, der am Wasser gepflanzt ist. Früchte trägt er zu seiner Zeit, und seine Blätter welken nicht. Alles, was er tut, gelingt ihm gut.
Er gleicht einem Baum, der am Wasser steht; Jahr für Jahr trägt er Frucht, sein Laub bleibt grün und frisch. Was immer ein solcher Mensch unternimmt, es gelingt ihm gut.
Er ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht gibt zu seiner Zeit, und seine Blätter welken nicht. Und alles, was er tut, gelingt.
Er ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht; und was er tut, wird gelingen.
Er ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und dessen Laub nicht verwelkt; alles was er tut, gelingt ihm.
Und er ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit und dessen Blatt nicht verwelkt; und alles, was er tut, gelingt.
Der gleicht einem Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Früchte bringt zu rechter Zeit und dessen Laub nicht welkt; und alles, was er beginnt, das gelingt.
Der ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit und dessen Blätter nicht verwelken, und alles, was er macht, gerät wohl.
Er ist wie ein Baum, der am Flussufer wurzelt und Jahr für Jahr reiche Frucht trägt. Seine Blätter welken nicht, und alles, was er tut, gelingt ihm.
Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, / der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht. Und was er macht, das gerät wohl.
Der ist wie ein Baum, an Wasserbächen gepflanzt: Er bringt seine Frucht zu seiner Zeit, und seine Blätter welken nicht. Alles, was er tut, gerät ihm wohl.
Der ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht, und alles, was er tut, gerät wohl.
Der ist wie ein Baum, am Wasser gepflanzt, / der seine Frucht zu seiner Zeit bringt / und dessen Laub niemals verwelkt. / Ja, was er auch tut, wird für ihn gut.
Er ist wie ein Baum, gepflanzt an Bächen voll Wasser, der zur rechten Zeit seine Frucht bringt und dessen Blätter nicht welken. Alles, was er tut, es wird ihm gelingen.
Solche Menschen sind wie Bäume, eingewurzelt an den Wasserläufen. Wenn die Zeit reif ist, bringen sie ihre Frucht und ihre Blätter verwelken niemals. Ja, alles, was sie anpacken, gelingt.
Wie Bäume werden sie sein – gepflanzt an Wasserläufen, die ihre Frucht bringen zu ihrer Zeit, und ihr Laub welkt nicht. Was immer sie anfangen, führt zum Ziel.
Er wird sein wie ein Baum, der an Wasserbächen gepflanzt ist, ein Baum, der Frucht trägt zu seiner Zeit und dessen Laub nicht welkt. Und alles, was er tut, wird gelingen.

Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht; und alles, was er tut, gelingt ihm gut.
Er gleicht einem Baum, / gepflanzt am Rande der Wasser,der Früchte trägt zu der Zeit und dessen Blätter nicht welken: / ja, alles, was er tut, es gelingt ihm.
Der wird sein wie ein Baum, an Wassergräben verpflanzt, der zu seiner Zeit gibt seine Frucht und sein Laub welkt nicht: was alles er tut, es gelingt.
Er gleicht dem Baum, der, wassernah gepflanzt, die Früchte bringt zur rechten Zeit und dessen Blätter welken nicht. Und was er tut, gerät ihm gut.
Er ist gleich wie ein Baum, gepflanzt an Wasserläufen der seine Frucht zur Zeit gibt nicht welkt sein Laub und alles, was er tut, gedeiht.
Er ist wie ein Baum, gepflanzt am Rande der Wasser, der zur rechten Zeit bringt seine Frucht. Sein Laub verwelkt nicht, und was er treibt, gelingt.
Der ist wie ein Baum, gepflanzet an den Wasserbächen, der seine Frucht bringet zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht, und was er macht, das gerät wohl.
Der ist wie ein Baum, gepflanzt an den Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht; und was er macht, das gerät wohl.
4
Aber, die ohne Gott leben, sind eben nicht so. Die sind wie weggespült in irgendeinem Bahnhofsklo.
Ganz anders ist es bei den Gottlosen: Sie gleichen der Spreu, die der Wind wegweht.
Ganz anders ergeht es allen, denen Gott gleichgültig ist: Sie sind wie Spreu, die der Wind verweht.
Anders ist das bei den Frevlern: Sie gleichen der Spreu, die der Wind vom Dreschplatz fegt.
Ganz anders geht es denen, die nicht nach Gott fragen: Sie sind wie Spreu, die der Wind davonbläst.
Nicht so die Ehrfurchtslosen, sondern sie sind wie Spreu, die der Wind zerstreut.
Aber so sind die Gottlosen nicht, sondern sie sind wie Spreu, die der Wind verweht.
Nicht so die Gottlosen; sondern sie sind wie Spreu, die der Wind verweht.
Nicht so die Gottlosen, sondern sie sind wie die Spreu, die der Wind dahintreibt.
Nicht also die Gottlosen: nein, sie gleichen der Spreu, die der Wind verweht.
Nicht so die Gottlosen; sondern sie sind wie Spreu, die der Wind zerstreut.
Ganz anders aber ergeht es den gottlosen Menschen! Sie sind wie Spreu, die der Wind verweht.
Aber so sind die Gottlosen nicht, sondern wie Spreu, die der Wind verstreut.
Nicht so die Frevler; sie sind wie Spreu, die der Wind verweht.
Nicht so die Gottlosen, sondern sie sind wie Spreu, die der Wind verweht.
Doch so ergeht es Gottlosen nicht. / Sie werden vom Wind verweht wie die Spreu.
Nicht so die Frevler: Sie sind wie Spreu, die der Wind verweht.
Aber die Gottesfeinde trifft ein anderes Los. Wie leere Hülsen sind sie, vom Wind verweht.
Nicht so die °Machtgierigen: Wie Spreu sind sie, die der °Wind verweht.
Die Bösen sind nicht so. Sie sind wie die Spreu, die der Wind davonbläst.

Aber so sind die Gottlosen nicht, sondern wie Spreu, die der Wind verweht.
Nicht so die Gottlosen, nicht so! / Sie sind wie Spreu, die im Winde verweht.
Nicht so sind die Frevler, sondern wie Spreu, die ein Wind verweht.
Nicht so die Frevler! Wie Spreu sind sie, die jeder Wind verweht
Nicht so die Bösen! Nein, wie die Spreu, die Wind verweht.
Nicht so die Bösen! - Sie sind wie die Spreu, die der Wind verweht.
Aber so sind die Gottlosen nicht, sondern wie Spreu, die der Wind verstreuet.
Aber so sind die Gottlosen nicht, sondern wie Spreu, die der Wind verstreut.
5
Bei der letzten Gerichtsverhandlung sagt Gott: „Nein, nicht so.“ Denn bis jetzt wollten sie nie etwas von Gott wissen, jetzt werden sie aus seiner Familie rausgeschmissen.
Darum können sie auch nicht bestehen, wenn Gott Gericht hält. Wer Gott ablehnt, hat keinen Platz in der Gemeinde derer, die nach seinem Willen leben!
Vor Gottes Gericht können sie nicht bestehen. Weil sie seine Gebote missachtet haben, sind sie aus seiner Gemeinde ausgeschlossen.
Darum können die Gewalttätigen vor dem Gericht nicht bestehen. Und für die Sünder ist kein Platz in der Gemeinde der Gerechten.
Vor Gottes Gericht können sie nicht bestehen und in der Gemeinde der Treuen ist für sie kein Platz.
Deshalb bestehen die Ehrfurchtslosen nicht im Gericht noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten;
Darum bestehen die Gottlosen nicht im Gericht noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten.
Darum bestehen Gottlose nicht im Gericht, noch Sünder in der Gemeinde der Gerechten.
Darum werden die Gottlosen nicht bestehen im Gericht, noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten.
Darum werden die Gottlosen nicht im Gericht bestehn und die Sünder nicht in der Gemeinde der Gerechten.
Darum werden die Gottlosen nicht bestehen im Gericht, noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten;
Vor dem Gericht Gottes bestehen sie nicht und finden keinen Platz unter den Gottesfürchtigen.
Darum bestehen die Gottlosen nicht im Gericht noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten.
Darum werden die Frevler nicht bestehen im Gericht, noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten.
Darum werden die Gottlosen nicht bestehen im Gericht, noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten.
Deshalb bestehen Gottlose nicht im Gericht / und Sünder nicht in Gottes Volk.
Darum werden die Frevler im Gericht nicht bestehen noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten.
Deshalb können die Gottesfeinde nicht bestehen im Gericht und die Schuldigen finden keinen Platz bei den Aufrichtigen.
Darum bestehen °Gewalttätige nicht im Gericht, °Gottlose nicht in der °Gemeinde der Gerechten.
Darum werden die Bösen vor Gericht nicht bestehen und Sünder nicht im Kreis der Gerechten.

Darum bestehen die Gottlosen nicht im Gericht und die Sünder nicht in der Gemeinde der Ge-rechten.
So werden die Gottlosen nicht bestehen im Gericht / noch die Sünder in der Gemeinde der Frommen.
Darum bestehen Frevler nicht im Gericht, Sünder in der Gemeinde der Bewährten.
Daher der Frevler im Gerichte nicht besteht, der Sünder nicht im Rate der Gerechten.
Darum bestehn die Bösen nimmer im Gericht die Sünder in der Rechtlichen Gemeinschaft.
Darum können die Frevler nicht im Gericht bestehen, noch die Sünder in der Gerechten Gemeinde.
Darum bleiben die Gottlosen nicht im Gerichte, noch die Sünder in der Gemeine der Gerechten.
Darum bleiben die Gottlosen nicht im Gericht noch die Sünder in der Gemeinde der Gerechten.
6
Um seine Freunde kümmert sich Gott. Wer korrekt für ihn ist, dem hilft er in der Not. Doch wer immer noch keinen Bock auf ihn hat, rammt mit 200 Sachen eine Mauer, macht sich selber platt.
Der Herr wacht schützend über dem Weg der Menschen, die seinen Willen tun. Der Weg aber, den die Gottlosen gehen, führt ins Verderben.
Der Herr wacht über den Weg aller Menschen, die nach seinem Wort leben. Doch wer sich ihm trotzig verschließt, der läuft in sein Verderben.
Ja, der Herr achtet auf den Weg, den die Gerechten gehen. Doch der Weg der Gewalttätigen führt in den Untergang.
Der Herr kennt die Taten der Menschen, die auf ihn hören, und behält sie im Gedächtnis; aber von denen, die nicht nach ihm fragen, bleibt keine Spur.
denn Jahweh kennt den Weg der Gerechten, doch der Weg der Ehrfurchtslosen vergeht.
Denn der HERR kennt den Weg der Gerechten; aber der Weg der Gottlosen vergeht.
Denn der HERR kennt den Weg der Gerechten; aber der Gottlosen Weg vergeht.
Denn der Herr kennt den Weg der Gerechten; aber der Weg der Gottlosen wird vergehen.
Denn es kennt der Herr den Weg der Gerechten; doch der Gottlosen Weg führt ins Verderben.
denn der HERR kennt den Weg der Gerechten; aber der Gottlosen Weg führt ins Verderben.
Über die Wege der Gottesfürchtigen wacht der HERR, die Wege der Gottlosen aber führen ins Verderben.
Denn der HERR kennt den Weg der Gerechten, aber der Gottlosen Weg vergeht.
Denn der HERR kennt den Weg der Gerechten, der Weg der Frevler aber vergeht.
Denn der HERR kennt den Weg der Gerechten; aber der Weg der Gottlosen führt ins Verderben.
Denn Jahwe achtet auf den Weg der Gerechten, / aber der, den die Gottlosen gehen, führt sie in den Untergang.
Denn der HERR kennt den Weg der Gerechten, der Weg der Frevler aber verliert sich.
Denn der HERR achtet auf den Weg der Aufrichtigen. Doch der Weg der Gottesfeinde führt ins Nichts.
Ja, auf den Weg der °Gerechten gibt Gott Acht, der Weg der °Machtgierigen aber verliert sich.
Denn Jehova kennt den Weg der Gerechten, doch vom Weg der Bösen wird keine Spur bleiben.

Denn der HERR kennt den Weg der Gerechten; aber der Weg der Gottlosen führt ins Verderben.
Denn der Herr behütet den Weg der Gerechten, / doch der Weg der Sünder führt in den Abgrund.
Denn ER kennt den Weg der Bewährten, aber der Weg der Frevler verliert sich.
Gerechter Weg: Von Gott umhegt, der Frevler Weg jedoch vergeht.
Weiß ja der Ewige um der Gerechten Pfad der Pfad der Bösen aber schwindet.»
Der Herr weiß um den Wandel der Guten; der Wandel der Frevler aber führt ins Verderben.
Denn der HErr kennet den Weg der Gerechten, aber der Gottlosen Weg vergehet.
Denn der HERR kennt den Weg der Gerechten; aber der Gottlosen Weg vergeht.

 

Leseprobe

 

Leseprobe folgt

Edition: { für dich }

  • mit den Spätschriften des Alten Testaments
  • mit 96 Informationsseiten.
  • Gebundene Ausgabe – 28. Februar 2019

Limitierte Edition »Wellen«

  • mit den Spätschriften des Alten Testaments
  • Taschenbuch – 24. September 2019

BE INSPIRED

  • Meine kreative Gute Nachricht Bibel (Way-Truth-Life-Serie)
  • Gebundene Ausgabe – 24. September 2019

Edition: Kreuz

  • Mit den Spätschriften des AT
  • Gebundene Ausgabe – 2. September 2024

Gute Nachricht! Für Teens

  • Die ganze Bibel (G mit!-Ausgabe)
  • Gebundene Ausgabe – 9. August 2021

Edition: Einband zum Selbstgestalten

  • mit den Spätschriften des Alten Testaments
  • Gebundene Ausgabe – 28. Februar 2019

SlimBibel

  • Die ganze Bibel
  • in dünn
  • Broschiert – 6. April 2020

Luterbibel 2017

Die klassische Übersetzung von Martin Luther, zuletzt 2017 revidiert, verbindet traditionelle Sprache mit moderner Verständlichkeit.

Einheitsübersetzung (EÜ)

Diese katholische Standardübersetzung wird auch in ökumenischen Kontexten verwendet und legt Wert auf philologische Genauigkeit.

Elberfelder Bibel

Bekannt für ihre Nähe zum Grundtext, eignet sie sich besonders für das intensive Bibelstudium.

Zürcher Bibel (ZB)

Sie zeichnet sich durch hohe philologische Genauigkeit aus und enthält wertvolle Verweisstellen sowie Einleitungen zu den biblischen Büchern.

Gute Nachricht Bibel (GNB)

Seit über 50 Jahren eine moderne, leicht verständliche und interkonfessionelle Übersetzung.

Hoffnung für alle (Hfa)

Diese Bibel richtet sich speziell an junge Menschen und evangelistische Leser und ist durch ihre klare und einfache Sprache hervorragend für das persönliche Bibellesen geeignet.

BasisBibel (BB)

Die Bibelübersetzung für das 21. Jahrhundert mit kurzen Sätzen, moderner Sprache und digitalen Ergänzungen.

Neue Genfer Übersetzung (NGÜ)

Sie vereint eine sehr genaue Übersetzung mit einem ausgezeichneten Sprachstil, ideal für alle, die tiefgehende Inhalte in moderner Sprache schätzen.

Neue evangelistische Übersetzung (NeÜ)

Eine gut lesbare und leicht verständliche Fassung der Bibel, die sich besonders für das persönliche Bibellesen eignet.

Menge-Bibel (MEB)

Der Sprachwissenschaftler Hermann Menge hat eine Übersetzung erarbeitet, die an Bedeutung nichts verloren hat; der Sinn der Grundtexte wird exakt getroffen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.